Bauschadstoffe
Neubau Zentrum Bären, Ostermundigen
Projektbeschreibung
Dem 7243 m2 grossen Areal Zentrum Bären beim Bahnhof Ostermundigen mussten mehrere Bestandesbauten weichen. Darunter das über 100-jährige Hotel Restaurant Bären, das ehemalige Kino Sonor und das Produktions- und Verwaltungsgebäude der Schwarz Film AG sowie ein Mehrfamilienhaus. Sämtliche Gebäude wurden vor dem Rückbau auf Bauschadstoffe untersucht. Die umfangreichen Asbest- und weiteren Bauschadstoffvorkommen wurden vor dem eigentlichen Rückbau in einer Bauschadstoffsanierung fachgerecht entfernt. Aufgrund der hohen Komplexität der Sanierung wurde eine Fachbauleitung eingesetzt, welche von Hr. Kappeler ausgeführt wurde.
Projektstufe
Bauschadstoffuntersuchung, Fachbauleitung Bauschadstoffsanierung
Ausgeführte Arbeiten
- Bauschadstoff-Diagnosen an vier Bestandesbauten mit Probenahmen und Dokumentation der Vorkommen
- Verfassen Bauschadstoff-Berichte mit Beschreibung der erforderlichen Massnahmen
- Ergänzende Bauschadstoffuntersuchungen
- Mengenermittlung als Grundlage für die Ausschreibung (Entsorgungskonzept)
- Kostenschätzung der Bauschadstoff-Sanierung (gesamtes Areal)
- Unterstützung des Auftraggebers bei der Vergabe der Sanierungsarbeiten, Teilnahme an Vergabegesprächen, Prüfen und Vergleichen der Angebote
- Abklären von erleichterten Massnahmen bei der Schadstoffsanierung zusammen mit SUVA, Gemeinde und Bauherr
- Fachbauleitung Bauschadstoffsanierung mit visuellen Kontrollen und Abnahmen (ca. 50 Zonen)
- Enge Zusammenarbeit mit Messinstitut für Raumluftmessungen, Planung und Aufgebot
- Schadstoff- und Sicherheitsmanagement (teilweise Zerstörung der Sanierungsausrüstung, Gefahr von Asbest-Freisetzung und Kontamination)
- Ausmass- und Kostenkontrolle zuhanden des Bauherrn
- Schlussdokumentation
Ausführungsperiode
2017 - 2018
Auftraggeber
Generalunternehmer